Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
T1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 23.08.2023) | |
T1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 20.10.2023) | |
T-2 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 28.09.2023) |
Verfahrensvorschlag
Abstimmung: Tagesordnung und Formalia
Abstimmung: Solidarität grenzenlos!
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
K-1 | ||
K-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 21.10.2023) | |
K-2 | Ali Khadem |
Erledigt durch anderen ÄA |
K-3 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 25.09.2023) | |
↳K-3-052 | Clemens Sachs | |
↳K-3-123 | Ali Khademolhosseini |
Übernahme |
K-3 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 21.10.2023) |
Abstimmung: Kampagnenjahr 2024
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
J-1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 22.09.2023) | |
↳J-1-012 | Clemens Sachs | |
↳J-1-061 | Ali Khademolhosseini |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 56 bis 57 einfügen:
|
J-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 21.10.2023) | |
J-2 | Landesvorstände Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Berlin & der Bundesvorstand (dort beschlossen am: 28.09.2023) | |
↳J-2-023 | Lina Kornmüller |
Übernahme |
J-2 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 21.10.2023) |
Abstimmung: Satzungsänderungen
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
S-1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 17.08.2023) | |
S-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
S-2 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 17.08.2023) | |
S-2 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 21.10.2023) | |
S-3 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 17.08.2023) | |
S-3 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) |
Abstimmung: Arbeitsprogramm
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
P-1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 22.09.2023) |
Abstimmung |
↳P-1-054 | Ali Khadem |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 53 bis 55:auseinandersetzen und hier eine vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung damit bieten. Von Zeile 59 bis 60 einfügen:die über:morgen als dezentrales Mittel der Bildungsarbeit in der gesamten Breite des Verbandes gelesen und diskutiert wird. Die über:morgen soll, sowohl physisch als auch digital, noch weiter im Verband verankert werden. |
↳P-1-293 | Landesvorstand der GJ Berlin (dort beschlossen am: 16.10.2023) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 292 bis 294 einfügen:Mit der Erweiterung des Arbeitsbereichs Debattenorte geht es nach der umfangreichen Analyse in diesem Jahr vor allem um das Transparentmachen der Ergebnisse, das Entwickeln, Umsetzen und Ausprobieren von bestehenden und neuen Debattenorten im Verband! Von Zeile 312 bis 316:Ergebnissen der Verbandsanalyse im kommenden Jahr mit konkreten Konzepten zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit des Bundeskongresses auseinanderzusetzen. Aufgrund der finanziellen und organisatorischen Belastung werden im Rahmen dessen verschiedene Lösungen geprüft, unter anderem auch die Möglichkeit eines Delegiertensystems Von Zeile 321 bis 322 einfügen:strukturschwachen Gebiete widmen. Die Durchführbarkeit verschiedener Konzepte wird gemeinsam mit Bundesvorstand und Bundesgeschäftsstelle bewertet und den Mitgliedern detailliert dargelegt. Dafür relevante Datengrundlagen werden im Rahmen des Datenschutzes transparent und nachvollziehbar offengelegt. Von Zeile 347 bis 349 einfügen:Möglichkeit geben, sich einzubringen und Feedback und Ideen in den Prozess einzuspeisen. Dafür informiert der Arbeitsbereich regelmäßig, transparent und nachvollziehbar über den aktuellen Stand des Prozesses und nächste Schritte, beispielsweise bei Veranstaltungen und digital. |
P-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) |
Abstimmung: Finanzen
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
F-1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 21.09.2023) |
Abstimmung |
F-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
F-2 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 21.09.2023) |
Abstimmung |
F-2 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 27.10.2023) | |
F-3 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 21.09.2023) | |
F-3 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
RP-1 | Natalie Strom | |
RP-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) |
Abstimmung: Weitere Anträge
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
D-1 | Grüne Jugend Bundesvorstand (dort beschlossen am: 13.10.2023) |
Abstimmung |
↳D-1-002 | Daniel Eliasson |
Übernahme |
↳D-1-008 | Leonie Wingerath, Luisa Böldt |
Übernahme |
↳D-1-030 | VI Westerboer, Lisa Herzig, Steve Amoo, Josi Seits, Ensar Ahiskali, Luca Spychalski |
Erledigt durch: D-1-031 |
↳D-1-031 | Luis Höhne |
Übernahme |
↳D-1-034 | Leonie Wingerath, Luisa Böldt |
Übernahme |
↳D-1-035 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 19.10.2023) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 35 bis 39:Solidarität mit der Zivilbevölkerung in Gaza |
↳D-1-057 | Leonie Wingerath, Luisa Böldt |
Übernahme |
↳D-1-065 | Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Hamburg (dort beschlossen am: 20.10.2023) |
Übernahme |
↳D-1-068 | Johannes J. A. West |
Übernahme |
↳D-1-077 | Johannes J. A. West |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 76 bis 77 einfügen:Kultur Frankfurt. Es ist gut, dass ein Betätigungsverbot die PFLP-Vorfeldorganisation “Samidoun” auf den Weg gebracht wird, der Bundeskongress erneuert in diesem Kontext außerdem die Forderung des Länderrates nach einer Einstufung der iranischen Revolutionsgarden als Terrororganisation sowie einer Beschlagnahmung jeglichen Vermögens, das mit Personen in Verbindung steht, die den Revolutionsgarden zugeordnet werden können. Von Zeile 92 bis 94 einfügen:
|
↳D-1-081 | Luis Höhne |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 84 bis 85 einfügen:und für eine Normalisierung mit Israel einstehen. Die Gelder sollen der Zivilbevölkerung zugutekommen, nicht islamistischen Gruppen. Für nachhaltigen Frieden im Nahen Osten wird es außerdem nötig sein, dass sich in Israel langfristig demokratische und um Verständigung mit den Palästinenser*innen bemühte Kräfte gegen die aktuelle rechtskonservative Regierung durchsetzen können. Deshalb unterstützen wir die israelische Demokratiebewegung und alle, die sich für ein friedliches Zusammenleben in der Region einsetzen. |
↳D-1-082 | Luis Höhne |
Erledigt durch: D-1-035 |
↳D-1-085 | Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Hamburg (dort beschlossen am: 20.10.2023) |
Übernahme |
↳D-1-091 | Leonie Wingerath, Luisa Böldt |
Übernahme |
↳D-1-093 | Leonie Wingerath, Luisa Böldt |
Übernahme |
D-1 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-1 | Lukas Sokolowski; Monja Einsiedler; Dana Vondey; Ole Schillmüller |
Abstimmung |
↳V-1-001 | Niclas Rentschler |
Zurückgezogen |
V-2 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 18.09.2023) |
Abstimmung |
↳V-2-091 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 09.10.2023) |
Übernahme |
V-2 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-3 | Ali Khadem und Luc Ouali |
Abstimmung |
↳V-3-001 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 16.10.2023) |
Übernahme |
V-3 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-4 | ||
V-4 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-5 | Julius Obhues |
Abstimmung |
V-5 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-6 | Nina Dreßler |
Abstimmung |
↳V-6-008 | Bundesvorstand Grüne Jugend (dort beschlossen am: 16.10.2023) |
Abstimmung |
V-7 | Lino Fischer |
Abstimmung |
↳V-7 Global | Lino Fischer, Viktoria Hörnchen, Stefan Krischer, Hannah Lindlar |
Übernahme |
↳V-7-006 | Clemens Sachs | |
↳V-7-008 | Clemens Sachs | |
↳V-7-012 | Clemens Sachs | |
V-7 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-8 | Nina Dreßler | |
V-9 | Grüne Jugend Berlin-Mitte (dort beschlossen am: 28.09.2023) |
Abstimmung |
↳V-9-001 | Paul Schweiger |
erledigt durch redaktionelle Änderung auf Wunsch der Antragsstellenden |
V-9 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) | |
V-10 | Grüne Jugend Berlin-Mitte (dort beschlossen am: 28.09.2023) |
Abstimmung |
V-10 | 57. Bundeskongress (dort beschlossen am: 22.10.2023) |