Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
F-1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 15.05.2023) |
Verfahrensvorschlag
Abstimmung: Tagesordnung und Formalia
Abstimmung: Aktuelle politische Lage
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
D1 | Länderrat (dort beschlossen am: 01.07.2023) |
Abstimmung: Begleitantrag zur Europawahlkampagne
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
E1 | Länderrat (dort beschlossen am: 01.07.2023) |
Abstimmung: Finanzen
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
F1 | Bundesvorstand GRÜNE JUGEND (dort beschlossen am: 29.05.2023) |
Abstimmung: Mandatsvergabe
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
W.M-1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 15.05.2023) |
Abstimmung: Rechenschaftsberichte
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
R1 | Kevin Haas (Fachforum Stadt, Land & Mobilität) | |
R2 | Fachforum Bildung, Wissenschaft & Ausbildung (dort beschlossen am: 06.06.2023) | |
R3 | Koordis FaFo Europa&Globales (dort beschlossen am: 08.06.2023) | |
R4 | Laurencius Griener (FaFo Digitales und Medien) | |
R5 | FaFo Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Behindertenpolitik (dort beschlossen am: 08.06.2023) |
Abstimmung: Verschiedenes
Abstimmung: D1: Dringlichkeitsantrag: Stacheldraht zu Altmetall – United we fight!
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
D1 | Bundesvorstand (dort beschlossen am: 23.06.2023) |
Abstimmung (Modifizierte Übernahme) |
↳D1-022 | Luis Höhne |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 29 bis 30 einfügen:die Außengrenzstaaten weiterhin mit der Aufnahme der Menschen alleine gelassen werden. Von Zeile 124 bis 125 einfügen:braucht es eine würdevolle Unterbringung und einfache Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe in ganz Europa.Für flüchtende Menschen ist die Flucht alternativlos. Niemand begibt sich freiwillig auf gefährliche Fluchtrouten und zahlt sehr viel Geld für einen Platz auf einem völlig überfüllten Schlauchboot. Diese Menschen müssen geschützt werden. Daher stellen wir uns der Kriminalisierung ziviler Seenotretter*innen entschieden entgegen.Private Seenotrettung darf, auch durch die deutsche Bundesregierung, nicht weiter kriminalisiert werden. Zivile Seenotrettung muss solange unterstützt werden, bis die staatlichen Akteur*innen in ihre Verantwortung zurückkehren. Die Finanzierung und Ausrüstung der sogenannten Libyschen Küstenwache, die sich an Menschenrechtsverstößen und Schlepperei beteiligt, lehnen wir ausdrücklich ab. |
↳D1-039 | Luis Höhne |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 39 einfügen:Die Zustimmung Deutschlands und der Grünen Partei ist falsch, denn sie bricht mit den europäischen und parteiinternen geeinten Grundwerten. Auch wir als Grüne Jugend können uns nicht damit identifizieren. Das Abstimmungsverhalten der Ampel-Regierung im JI-Rat widerspricht unserer Position und Grundhaltung. |
↳D1-060 | Emil Streif, Ella Oswald, Maximilian Kreft, Katharina Zimmer |
Erledigt durch: D1-125 |
↳D1-080 | Hanna Belgardt |
Erledigt durch: D1-022 |
↳D1-125 | Luis Höhne |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 124 bis 127 einfügen:braucht es eine würdevolle Unterbringung und einfache Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe in ganz Europa. Sollte das nicht gelingen und der GEAS-Beschluss im Wesen unverändert bleiben, muss Deutschland final mit “Nein” stimmen. Das ist auch nach dem Trilogverfahren noch möglich. Sollten sich keine oder nicht ausreichende Verbesserungen im laufenden Verfahren ergeben und der Beschluss nach wie vor mit den europäischen Grundwerten brechen, ist dieser für Grüne Minister*innen nicht zustimmungsfähig. Der weitere Ausbau der Festung Europa ist nicht hinnehmbar. Ein tragbarer Kompromiss bedeutet mehr, als nur Kinder oder Menschen aus mehr Herkunftsstaaten aus den Haftlagern ausgenommen werden. Menschenrechte sind individuell und nicht an Alter oder Herkunft geknüpft. [Zeilenumbruch] |
↳D1-125-2 | Luis Höhne |
Erledigt durch anderen Antrag Erledigt durch modifizierte Übernahme des Änderungsantrags D1-125 |
Abstimmung: E1: Europa, aber Links!
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
E1-014 | Ella Oswald, Katharina Zimmer, Maxiimilian Kreft, Emil Streif |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 13 bis 16 einfügen:Klimaschutz oder eine Bekämpfung der sozialen Ungleichheit sind eher ein ferner Traum als die Tagespolitik der Ampel. Statt Mieter*innen und vor allem einkommensschwache Haushalte bei den gestiegenen Kosten des Wohnens zu unterstützen, diskutieren wir seit Monaten das eigentlich klimapolitisch notwendige Gebäudeenergiegesetz. Statt Kommunen finanziell zu entlasten, stimmt die Ampel- |
E1-065 | Maximilian Kreft, Katharina Zimmer, Ella Oswald, Emil Streif |
Übernahme |
E1-079 | Maximilian Kreft, Ella Oswald, Katharina Zimmer, Emil Streif |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 78 bis 80 einfügen:der Dürren und der Waldbrände gibt es keine Regierung weit und breit, die sich den Herausforderungen annehmen will. Die Europäische Union, als eines der kapitalistischen Zentren der Welt, hat maßgeblich zur menschengemachten Klimakrise beigetragen - diese Verantwortung muss sie übernehmen und aktiv handeln, statt nur lose Versprechungen zu machen. Das Argument der gemeinsamen europäischen Lösung wird genutzt, um selbst keine ambitionierte Klimaschutzpolitik Von Zeile 83 bis 84 einfügen:akzeptabel! Wir machen uns stark für einen Klimaschutz, der die Profiteure der Zerstörung zur Kasse bittet und das Leben der Menschen verbessert. Als Grüne Jugend fordern wir eine Klimaschutzpolitik, die dem 1,5-Grad-Ziel gerecht wird und über marktbasierte Mechanismen hinausgeht. |