Das Bundestagsgebäude wurde nicht gestürmt. Diesen kläglich gescheiterten Versuch sollten wir nicht größer machen, als er war. Außerdem agiert die extreme Rechte zwar gegen die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen und profitiert davon, dass manche Menschen diese Maßnahmen ablehnen. Jedoch liegen die Ursachen tiefer: völkisches Gedankengut und auch Antisemtismus sind tief in der Gesellschaft verankert; dass sie plötzlich sichtbar werden, ist ein Symptom der Krise und letztere nicht die Ursache für die Existenz dieser menschenverachtenden Haltungen. Dies sollte genauer adressiert werden als im bisherigen Antragstext.
| Antrag: | Wir brechen auf – Bundestagswahl 2021 |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Jonas Graeber, Sebastian Hansen, Hannes Rosenitsch, Maximilian Hirschberger, Helena Kontny, Konstantin Mack, Hannah Oschmann, Liv Erfurth |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Eingereicht: | 26.10.2020, 11:57 |
