Antrag: | Inklusion und GJ - It's a Match?! |
---|---|
Antragsteller*in: | Laetitia Wegmann (KV Erding) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 30.06.2025, 22:51 |
Ä2 zu A-15: Inklusion und GJ - It's a Match?!
Antragstext
Von Zeile 9 bis 10:
Ein Inklusionsteam auf Bundesebene, nach Vorbild des bayerischen Landesverbandes, wird eingerichtet. Dieses erarbeitet zusammen mit dem Bundesvorstand und den Landesvorständen eine Verbandsinklusionsstrategie und erarbeitetDer Bundesvorstand wird beauftragt, in seinem Entwurf für das Arbeitsprogramm für das Verbandsjahr 2025/2026 die Einrichtung eines Inklusionsteams auf Bundesebene vorzuschlagen. Dieses Erarbeitet zusammen mit dem Bundesvorstand und dem gesamten Verband eine Inklusionsstrategie und schafft so eine Grundlage für zukünftiges inklusives Handeln.
Von Zeile 25 bis 26 einfügen:
sind und die Stigmatisierung von Psychischen Krankheiten zusätzlich vorantreiben und daher mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln verhindert werden müssen.
Der Inhalt dieses Antrages steht unter Vorbehalt einer Inklusionsstrategie der GRÜNEN JUGEND, welche im Verbandsjahr 2025/2026 erarbeitet werden soll.
Von Zeile 9 bis 10:
Ein Inklusionsteam auf Bundesebene, nach Vorbild des bayerischen Landesverbandes, wird eingerichtet. Dieses erarbeitet zusammen mit dem Bundesvorstand und den Landesvorständen eine Verbandsinklusionsstrategie und erarbeitetDer Bundesvorstand wird beauftragt, in seinem Entwurf für das Arbeitsprogramm für das Verbandsjahr 2025/2026 die Einrichtung eines Inklusionsteams auf Bundesebene vorzuschlagen. Dieses Erarbeitet zusammen mit dem Bundesvorstand und dem gesamten Verband eine Inklusionsstrategie und schafft so eine Grundlage für zukünftiges inklusives Handeln.
Von Zeile 25 bis 26 einfügen:
sind und die Stigmatisierung von Psychischen Krankheiten zusätzlich vorantreiben und daher mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln verhindert werden müssen.
Der Inhalt dieses Antrages steht unter Vorbehalt einer Inklusionsstrategie der GRÜNEN JUGEND, welche im Verbandsjahr 2025/2026 erarbeitet werden soll.